support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

"Ku," aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" von Katsukawa Shunsho

"Ku," aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)"

("Ku," from the series "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures (Furyu nishiki-e Ise monogatari)")


Katsukawa Shunsho

€ 133.51
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; koban  ·  Bild ID: 1296038

Asiatische Kunst

"Ku," aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbe - Ku aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Ishiyakushi, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido" Ishi yakushi, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" 100 Gedichte von 100 Dichtern: Ono no Komachi Das Teehaus in Mariko, aus der Serie Ono no Komachi, 1835-1836 Aus der Serie Hundert Gedichte von hundert Dichtern: Ono no Komachi, um 1830 Eitelkeit der Eitelkeiten Zwei Reisende beim Essen Ansicht der Kirschblüten am Morgen im neuen Yoshiwara (Shin Yoshiwara asazakura no zu), aus der Serie "Berühmte Ansichten der östlichen Hauptstadt (Toto meisho)" Kuwana, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Mariko Ein Dichter blickt aus seiner Hütte am See Teehaus in Koishikawa. Der Morgen nach einem Schneefall Die 100 Dichter: Priester Kisen Kiyomizu-Tempel, aus der Serie "Berühmte Orte in Kyoto (Kyoto meisho no uchi)" Die Teeplantage von Katakura in der Provinz Suruga, aus der Serie "Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji" Buchillustration Mariko: Berühmtes Teehaus (Mariko, meibutsu chamise), aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße (Tokaido gojusan tsugi no uchi)," auch bekannt als Hoeido Tokaido Seki, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Arai, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Muschelschale, aus der Serie Genroku Gedicht-Muschel-Matching-Spiel Kiyomizu-Tempel, aus der Serie "Berühmte Orte in Kyoto (Kyoto meisho no uchi)" Das Restaurant Ebiya in Oji. Aus der Serie Vergnügungen in der östlichen Hauptstadt, 1802 Morgenkirschen in Yoshiwara Gelehrter, der in einer Hütte liest Maisaka, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido" Die Teeplantage von Katakura in der Provinz Suruga, ca. 1830 (Holzschnitt) Mariko: Teestube bekannt für ihre Spezialität, aus der Serie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbe - Ku aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Ishiyakushi, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido" Ishi yakushi, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" 100 Gedichte von 100 Dichtern: Ono no Komachi Das Teehaus in Mariko, aus der Serie Ono no Komachi, 1835-1836 Aus der Serie Hundert Gedichte von hundert Dichtern: Ono no Komachi, um 1830 Eitelkeit der Eitelkeiten Zwei Reisende beim Essen Ansicht der Kirschblüten am Morgen im neuen Yoshiwara (Shin Yoshiwara asazakura no zu), aus der Serie "Berühmte Ansichten der östlichen Hauptstadt (Toto meisho)" Kuwana, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Mariko Ein Dichter blickt aus seiner Hütte am See Teehaus in Koishikawa. Der Morgen nach einem Schneefall Die 100 Dichter: Priester Kisen Kiyomizu-Tempel, aus der Serie "Berühmte Orte in Kyoto (Kyoto meisho no uchi)" Die Teeplantage von Katakura in der Provinz Suruga, aus der Serie "Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji" Buchillustration Mariko: Berühmtes Teehaus (Mariko, meibutsu chamise), aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße (Tokaido gojusan tsugi no uchi)," auch bekannt als Hoeido Tokaido Seki, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Arai, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Muschelschale, aus der Serie Genroku Gedicht-Muschel-Matching-Spiel Kiyomizu-Tempel, aus der Serie "Berühmte Orte in Kyoto (Kyoto meisho no uchi)" Das Restaurant Ebiya in Oji. Aus der Serie Vergnügungen in der östlichen Hauptstadt, 1802 Morgenkirschen in Yoshiwara Gelehrter, der in einer Hütte liest Maisaka, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido" Die Teeplantage von Katakura in der Provinz Suruga, ca. 1830 (Holzschnitt) Mariko: Teestube bekannt für ihre Spezialität, aus der Serie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Kurtisanen des Gakuiseya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Sotoku Taishi (?) verkleidet als junger Bauarbeiter, im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1773 Kurtisanen des Yadaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Der Krieger Omori Hikoshichi trägt einen weiblichen Dämon auf seinem Rücken, ca. 1772 (Farbholzschnitt) Kurtisanen des Yamashiroya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)", Bd. 2 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist der Joro-gumo (Huren-Spinne) Chrysanthemen, ca. 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Kamakura no Gongoro Kagemasa (?) im Stück Otokoyama Yunzei Kurabe (?), aufgeführt im Ichimura-Theater (?) im elften Monat, 1768 (?) Seidenweben, Platte 11 aus der Serie „Seidenraupenzucht“
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Kurtisanen des Gakuiseya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Sotoku Taishi (?) verkleidet als junger Bauarbeiter, im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1773 Kurtisanen des Yadaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Der Krieger Omori Hikoshichi trägt einen weiblichen Dämon auf seinem Rücken, ca. 1772 (Farbholzschnitt) Kurtisanen des Yamashiroya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)", Bd. 2 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist der Joro-gumo (Huren-Spinne) Chrysanthemen, ca. 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Kamakura no Gongoro Kagemasa (?) im Stück Otokoyama Yunzei Kurabe (?), aufgeführt im Ichimura-Theater (?) im elften Monat, 1768 (?) Seidenweben, Platte 11 aus der Serie „Seidenraupenzucht“
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Sonnenblumen Rosen, 1890 Armer kleiner Bär!, 1912 Sonnenblumen Orientalischer Akt Der Tod des Sokrates Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Porträt einer Frau, 1910 Die Rosen, 1925-26 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die große Welle von Kanagawa Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Sonnenblumen Rosen, 1890 Armer kleiner Bär!, 1912 Sonnenblumen Orientalischer Akt Der Tod des Sokrates Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Porträt einer Frau, 1910 Die Rosen, 1925-26 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die große Welle von Kanagawa Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at